Seit 2002 wird der Hochdachkombi Mercedes-Benz Vaneo in der Schweiz verkauft und basiert dabei auf der Mercedes-Benz A-Klasse. Die Produktion des Vaneo wurde knapp drei Jahre nach Einführung wieder eingestellt – dies vor allem wegen den geringen Verkaufszahlen. Damit kann man den Mercedes-Benz Vaneo heute nur noch gebraucht als Occasion kaufen. Mit dem Mercedes-Benz Citan wurde erst 2012 ein Nachfolger für den Vaneo gefunden. Der Kompakt-Van Vaneo war an der Seite mit zwei Schiebetüren ausgestattet und bot so Platz für bis zu sieben Personen. Bei den Motoren stellte Mercedes-Benz drei Benzin- und zwei Dieselaggregate zur Verfügung. Die Dieselmotoren CDi und CDi 1.7 waren mit 75 bzw. 91PS ausgestattet und waren so um einiges schwächer als der 1.9 Liter Benzinmotor mit 125PS. Diese Benzinvariante beschleunigte auf eine Maximalgeschwindigkeit von 180km/h. Der Mercedes-Benz Vaneo war in den Ausstattungslinien Ambiente, Family, Imagination und Trend zu haben und je nach Wunsch mit einer manuellen Fünfgangschaltung oder Automatikgetriebe ausgerüstet.